Schließen
Pressemitteilung erstellen

Unsere erfahrenen Redakteure bereiten Ihre Themen und Nachrichten Zielgruppen-orientiert in anspruchsvollen Pressemitteilungen auf.
(ab nur 150 €)



Buchen
Pressemitteilung optimieren

Erhöhen Sie die Abdruck-Wahrscheinlichkeit Ihrer Pressemitteilungen und reichen Sie diese bei uns zur Optimierung ein. (ab nur 60 €)



Buchen
Pressemitteilung verbreiten

Nutzen Sie unsere Kontakte, um Ihre Pressemitteilungen reichweitenstark, Zielgruppen-spezifisch, national oder international zu verbreiten.
(ab nur 190 €)



Buchen

Beratung anfordern

Schließen
Bitte alle Felder ausfüllen.

Kommentar

Kontakt
Billboard

René Hafenstein:

Parteiloser Bürgermeisterkandidat René Hafenstein öffnet Bürgertelefon: Direkt per WhatsApp erreichbar


Ueckermünde – René Hafenstein, parteiloser Bürgermeisterkandidat für die Wahl 2026 in Ueckermünde, möchte den direkten Draht zu den Menschen in seiner Heimatstadt stärken. Dafür hat er ein Bürgertelefon eingerichtet. Der 44-jährige setzt dafür ganz bewusst auf eine zeitgemäße Lösung: Bürgerinnen und Bürger können ihn einfach per WhatsApp anschreiben.

„Ueckermünde ist eine Stadt mit großem Potenzial: Wir haben das Haff, den Hafen, die Altstadt, unseren Tierpark, unsere Natur und Menschen, die ihre Stadt lieben“, sagt Hafenstein. „Aber wir stehen auch vor Herausforderungen: Die politische Wende und der Weggang der Bundeswehr in den 90er Jahren hat viele Arbeitsplätze gekostet, die bis heute nicht nachgeschaffen werden konnten. Große Arbeitgeber und Industrie fehlen weitgehend, und die Abgeschiedenheit unserer Region erschwert neue Ansiedlungen. Dazu kommen Abwanderung junger Menschen, Sanierungsbedarf in Teilen der Altstadt, Leerstände und infrastrukturelle Lücken. Viele fühlen sich politisch abgehängt. Das alles möchte ich offen ansprechen – und gemeinsam mit den Menschen Lösungen entwickeln.“

Hafenstein macht die Probleme klar, ohne Schönfärberei: „Wir können die Vergangenheit nicht ändern, aber wir können die Zukunft gestalten. Ich kann nachvollziehen, dass Menschen enttäuscht sind und populistische Stimmen an Zulauf gewinnen. Ich teile viele Sorgen der Mensch hier, auch ich habe ein Kind, dem ich hier eine Zukunft bieten möchte. Aber ich will und kann nicht in Polarisierung, Angst oder Parolen verfallen. Stattdessen sollten wir gemeinsam tun, was uns hier am Haff auszeichnet: Bodenständige Arbeit, Pragmatismus und Durchhaltevermögen, damit wir Stück für Stück etwas bewegen können.“

Als parteiloser Kandidat steht René Hafenstein nicht für eine Partei, sondern ausschließlich für die Interessen der Menschen vor Ort. Zu diesem Zweck möchte er bewusst mit den Menschen ins Gespräch kommen, ihnen zuhören: „Ob beim Termin in einem Verein oder Initiative, digital oder bei einem Spaziergang durch die Stadt: Die Bürgerinnen und Bürger sollen mir sagen, was ihnen wichtig ist. Ich habe Ideen, aber keine fertigen Antworten auf alles. Darum brauche ich den Austausch von Mensch zu Mensch.“

Bürgertelefon / WhatsApp: 0 172 / 705 7367
Montag-Freitag (außer Feiertage): Zwischen 17.00 und 20.00 Uhr.*

Internet: www.renehafenstein.de


Spielregeln für einen fairen Dialog

René Hafenstein freut sich über Nachrichten, Ideen, Anregungen und Kritik. Ziel ist ein offener und ehrlicher Austausch. Damit dieser Dialog gelingt, gelten ein paar einfache Regeln:

Sachlich & respektvoll: Ihre Worte sind willkommen. Aber bitte, wie bei uns am Haff üblich: klar, ehrlich, fair und respektvoll.

Kein Platz für Beleidigungen oder Hass: Persönliche Angriffe, Diskriminierungen oder Fake-Nachrichten werden weder beantwortet noch toleriert und können zur Anzeige gebracht werden.

Antwortzeit: René Hafenstein wird versuchen, alle ernst gemeinten Anfragen so schnell wie möglich zu beantworten.


*Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass René Hafenstein aufgrund seiner Vollzeitanstellung als Finanzbuchhalter nicht sofort auf Anfragen reagieren kann. Er bearbeitet diese jedoch so schnell wie möglich und meldet sich.